Alain D. Boillat
Pressefotograf BR
CH-2562 Port bei Biel/Bienne
Nach Seiner Ausbildung zum Kaufmann (1971 bis 1974), absolvierte Alain Denis Boillat von 1978 bis 1982 ein Stage beim Bieler Tagblatt als Pressefotograf. Anschliessend arbeitete er 1982 bis 1987 für die Bildagentur Keystone (heute Keystone-SDA), für die er das Büro in Biel leitete und im Büro Bern als Stellvertreter unter anderem auch im Bundeshaus fotografierte.
1987 war er kurz bei Gisin & Gisin AG, einer Berner Werbeagentur, und bei Ringier AG in der Redaktion des Blick tätig, wechselte aber noch im gleichen Jahr zur Berner Zeitung, wo er bis 1991 als Bildredaktor und Pressefotograf angestellt war.
1991 trat Alain Denis Boillat in die Dienste der Schweizerischen Bundesbahn SBB ein, für die er 16 Jahre arbeiten sollte. Als Verantwortlicher des SBB Fotodienstes und als Fotograf und Bildredaktor betreute er die neu über das Internet verbreiteten Bildangebote und war für den Beizug von externen Fotografen zuständig. Daneben war er für die Bereitstellung von Illustrationsmaterial für Werbe- und Dokumentationszwecke sowie für die verschiedensten Publikationen, Zeitschriften und Geschäftsberichten verantwortlich, unter anderem auch für die «SBB-Zeitung», das Kundenmagazin «Via» und das «SBB Cargo Magazin». Dazu kam weiter die Zusammenarbeit mit dem Bildarchiv von SBB Historic, einer Stiftung, die sich um das historische Erbe der SBB kümmert.
2007 verliess Alain Denis Boillat die SBB und war bis 2012 für die htr hotel revue in Bern als Fotograf und Bildredaktor tätig. Danach arbeitete er bei der Firma Leica Camera AG in Nidau im Verkauf als Kundenberater. Seit 2012 arbeitet Alain D. Boillat als freischaffender Fotograf.
Aufgezeichnet von Markus Schürpf - www.foto-ch.ch
Fotografie & Bildjournalismus
Photojournalists - Impressum
Impressum - Die Schweizer Journalistinnen
Fotoch - Dokumentation der Schweizer Fotografie
Kunden und Publikationen
Aareschlucht - Meiringen/Willigen
ANBA Treuhand AG - Sutz-Lattrigen
AS Verlag - Zürich
Automobil Revue - Revue Automobile - Niederwangen
BfU Beratungsstelle für Unfallverhütung - Bern
Bieler Tagblatt - Biel/Bienne
BKW FMB Energie AG - Bern
BLS AG - Bern
Chiropraktor R. Schönenberger - Biel/Bienne
Dorfplatz Apotheke - Studen
EQUAM-Stiftung - Bern
FC Biel-Bienne - Biel/Bienne
FC Biel-Bienne Academy -Biel/Bienne
FC Etoile Bienne - Biel/Bienne
FDP - Port
Journal du Jura - Biel/Bienne
Kanton Bern, Staatskanzlei - Bern
Keystone-SDA - Bildagentur - Zürich
Kontrollstelle für den L-GAV - Luzern
Kreativ Bau GmbH - Port
Private Selection Hotels - Luzern
Residenz Au Lac - Biel/Bienne
SBB Historic - Windisch
Sonntagszeitung - Zürich
Spezialitätenbrennerei Zürcher - Port
Spitex AareBielersee - Nidau
Sportverein SV Port - Port
Steiner AG, Sanitäre Installationen - Lyss
Tagesanzeiger - Zürich
TGV Lyria - Bern